FÜR MENSCHEN IN FÜHRUNG

IHREN WIRKUNGSRAUM ALS FÜHRUNGSKRAFT BEWUSST GESTALTEN

Als Führungskraft haben Sie bereits manche Herausforderung erfolgreich gemeistert. Doch im Moment kommen Sie mit Ihren bisherigen Strategien nicht weiter. Sie wünschen sich Impulse, die Ihnen neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten eröffnen.

Themen, die Sie bewegen:

  • Wie schaffe ich es, am Ende des Tages zufrieden nach Hause zu gehen?  
  • Wie begegne ich den zum Teil widersprüchlichen Erwartungen an mich?
  • Wie gewinne ich Freiräume, um mich zukunftsweisenden Themen zu widmen?
  • Wie gehe ich mit eigenen Unsicherheiten in unsicheren Zeiten um?
  • Wie kann ich Konflikte lösen, wie kann ich ihnen vorbeugen?
  • Wie kann ich in politisch herausfordernden Umfeldern Position beziehen und Einfluss nehmen?

Im Gespräch mit mir finden Sie Zeit und Ruhe, um sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und aktiv anzugehen. Dabei unterstütze ich Sie mit bewährten Coaching-Methoden und individuell passenden Lösungsansätzen, Ihren Wirkungsraum als Führungskraft optimal auszugestalten.

Und manchmal hilft es schon, mit einer neutralen Sparringspartnerin über das zu reden, was in Ihrem beruflichen und privaten Umfeld zu wenig Platz hat.

Worum es im Coaching geht

Führungstechniken und -instrumente erleichtern Ihnen Ihre Führungsarbeit. Dementsprechend ist es im Coaching oft hilfreich, Ihre diesbezüglichen Kenntnisse aufzufrischen. Wie bauen Sie ein wertschätzendes Mitarbeitergespräch auf, welche Fallstricke lauern in Konfliktsituationen, mit welchen Methoden kommen Sie zu tragfähigen Entscheidungen mit nachhaltigem Erfolg.

Doch Ihr volles Potential als Führungskraft entfalten Sie erst, wenn Haltung und Verhalten Hand in Hand gehen. Wer Vertrauen will, muss echt sein, sagt der bekannte Management-Vordenker Fredmund Malik.

Im Coaching steht der Blick nach innen daher vor dem Blick nach außen. Zunächst beleuchten wir Ihre persönlichen Werte, Ziele und Überzeugungen. Im Weiteren geht es darum, wie weit Sie diese als Führungskraft tatsächlich leben und dafür eintreten. Oder wie sehr und in welchen Situationen Sie unbewusst Automatismen folgen, die gar nicht dem entsprechen, was Sie eigentlich beabsichtigen. Ich unterstütze Sie, Schritt für Schritt Haltung und Verhalten in Einklang zu bringen. 

Damit bieten Sie Ihren Mitarbeiter:innen die nötige Orientierung. Überzeugen als Persönlichkeit und gewinnen neue Strahlkraft.

Warum mit mir

Nicht nur Coach, sondern auch Sparringspartnerin.

In mir finden Sie nicht nur einen gut ausgebildeten Coach, sondern eine Sparringspartnerin, die weiß, was Sie als Führungskraft bewegt. Ich selbst war über 10 Jahre als Führungskraft in den unterschiedlichsten Kontexten tätig: als Leiterin von mehreren Handelsstandorten, Leiterin globaler Projekte, als Abteilungsleiterin und HR-Business-Partnerin und damit Ansprechpartnerin für Führungskräfte im Unternehmen. 

Dies ermöglicht mir, mich schnell in Ihre Situation hineinzudenken, zu verstehen, worum es geht und Ihnen – bei Bedarf – konkrete Anregungen zu geben. Zum Beispiel wenn es um eine unmittelbar bevorstehende Herausforderung geht: eine wichtige Präsentation, ein schwieriges Gespräch, eine strategische Entscheidung. Sie können sich vertrauensvoll und offen austauschen und auf meinen neutralen Blick setzen. Zugleich gebe ich Ihnen ehrliches Feedback, zeige Möglichkeiten auf, die mir selbst in meinen verschiedenen Positionen weitergeholfen haben.

Wie ist der Ablauf – für Privatpersonen und Unternehmen 

Zunächst lernen wir uns in einem unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräch kennen. So können wir Ihre Themen, den Umfang und Prozess abstimmen und zugleich prüfen, ob die nötige Vertrauensbasis vorhanden ist. Stimmt die Chemie, können wir Ihre Themen gemeinsam angehen. In kontinuierlicher Begleitung oder in einzelnen Sitzungen. Persönlich oder digital. 

Zu Beginn der Zusammenarbeit arbeiten wir Ihre individuellen Coaching-Ziele klar heraus und präzisieren den Rahmen. 
Während des Prozesses reflektieren und prüfen wir regelmäßig Ihre Entwicklungsschritte und nehmen bei Bedarf Kursänderungen vor.
Zum Abschluss der Begleitung besprechen wir Ihre wesentlichen Erkenntnisse und gleichen ab, wie weit Sie Ihre Ziele erreicht haben.

Für Unternehmen:
Bei einem Business Coaching & Sparring kann es je nach Auftragssituation sinnvoll sein, zum Auftakt und zum Abschluss Ihren Vorgesetzten oder einen HR-Verantwortlichen mit hinzuziehen. So können wir sicherstellen, dass Sie innerhalb des Unternehmens die nötige Unterstützung für Ihre nächsten Schritte finden.
Selbstverständlich behandele ich das, was wir in den Coaching-Terminen besprechen, vertraulich. Sie können entscheiden, was Sie weitergeben. Bei Gesprächen mit Vorgesetzten oder der Personalabteilung sind Sie immer eingebunden.